nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende (Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH Noderstredt)
Inhaltsangabe
Die Insel Lummerland ist die Heimat von Lukas und seiner Lokomotive Emma, von Jim Knopf, König Alfons, Frau Waas und Herrn Ärmel. Doch die Insel wird so langsam zu klein für alle: Wenn Jim erst einmal groß ist und auch ein Haus bauen möchte, ist kein Platz mehr da.
So verlassen Jim und Lukas mit Lokomotive Emma eines Nachts die Insel. Sie gelangen nach China, wo sie vom Schicksal von Prinzessin Li Si erfahren, die in der Drachenstadt Kummerland gefangen gehalten wird. Jim und Lukas beschließen, die Prinzessin zu befreien – doch bevor das gelingen kann, steht ihnen eine abenteuerliche Reise Richtung Kummerland bevor…
Und wie schließlich der größte Wunsch der beiden Abenteurer – wieder nach Lummerland heimzukehren – in Erfüllung gehen kann, bleibt auch spannend…
Premiere:
Samstag, 9. Dezember 2017, 14.30 Uhr
Weitere Aufführungen
Samstag, 9. Dezember 2017, 18.00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2017, 13.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2017, 17.00 Uhr
Spieler:
Lukas der Lokomotivführer | Leo Reißler |
Jim Knopf | Emely Dohrmann |
Frau Waas | Karla Reißler |
Herr Ärmel/chinesischer Soldat | Alexander Grabelus |
König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte | Maksymilian Szczepaniak |
Pung Ging, der Kaiser von China | Ben Leenen |
Prinzessin Li Si, dessen Tochter | Pia Marienfeld |
Herr Tur Tur, Scheinriese | Oliver Kulhanek (und Christoph de Raadt) |
Nepomuk, der Halbdrache | Selja Lemke |
Frau Mahlzahn | Marie Andes |
Ping Pong, ein Kindeskind | Daniel Andes |
Herr Pi Pa Po, der Oberbonze | Sophie Mehl |
1. Bonze/Schulkind | Luise Mehl |
2. Bonze/Schulkind | Antonia Hoffmann |
Der kaiserliche Türhüter | Marc Schmeling |
Der Hauptmann der Palastwache | Annika Hue |
Der Herold des Kaisers | Selina Drax |
Chor | Katharina Mehl, Maja Szczepaniak, Pia Marienfeld, Annika Hue, Sophie Mehl |
Einige wirken in Doppelrollen noch als Chinesenvolk und weitere Schulkinder mit. |
Regie: Tanja Dohrmann, Christine Andes, Andreas Englert
Souffleuse: Inge Schnitzer – Kostüme und Requisiten: Berthild de Raadt, Kerstin Grabelus – Maske: Irina Kulhanek, Tanja Sudheimer – Frisuren: Annika Sexauer, Anna-Lena Mohr – Bühnenbild: Jonas Martin, Andreas Englert – Aufbau im Saal: Bernhard Adrian und Team – Ton und Licht: Jonas Martin, Michel Heidkamp, Nico Dohrmann – Special Effects: Sven Seidel – Grafische Gestaltung: Christine Andes – Titelbild Plakat/Flyer: Selja Lemke – Titelbild Eintrittskarte: Emely Dohrmann – Fotos: Michael Andes